Gunter hat geschrieben:
angel hat geschrieben:
wofür brauchen wir das glumpert.....
Erstens für die verfassungsmäßige Verpflichtung zur
bewaffneten Landesverteidigung. Inwieweit der Verteidigungsfall eintritt bzw. wie wirksam in diesem Fall die Verteidigung auch ist, es muß eine glaubhafte Anstrengung unternommen werden.
Aber auch in Friedenszeiten ist der Luftraum zu sichern, insbesonders gegen militärische Überflüge von Kriegsparteien, um der verfassungsmäßigen Verpflichtung zur immerwährenden
Neutralität gerecht zu werden.
na gut
was können die eurofighter was die hubschrauber nicht können???
abfangen können sie nicht wie wir ja wissen.
um das permanent sicherstellen zu können müssten immer 2 vögel in der luft sein bei so einem kleinem land wie österreich.
das wiederum können wir uns nicht leisten.
einen anderen verteidigungsfall in bewaffneter for fällt mir ja für die eurofighter nicht ein.
dafür wird es wahrscheinllich auch keinen bedarf geben und wenn doch sind wir meines erachtens gegen die meisten agressoren machtlos. was eine verteidigung für flugzeuge betrifft.
noch dazu liegen wir im herzen europas.......
Zitat:
Und drittens kann angeblich durch den UNO Einsatz eines einzelnen Fliegers ein Kontingent von 1000 Soldaten eingespart werden - z.B. auf dem Golan oder anderswo, wo es aktuell ungemütlich werden kann.
na klar und dafür kaufen wir die eurofighter......
um dein und mein geld
wäre interessant ob ein eurofighter im gazastreifen dort was reisst.
ausserdem warum müssen wir diesen vogel stellen als so kleines land
es gibt so viele länder die blauhelme entsenden die wesentlich mehr flieger haben als wir.
meines erachtens hat ÖSTERREICH mehr von einer anschaffung von hubschraubern als von eurofightern, aber das ist halt meine meinung...