Da gibt es ein ganz interessantes Buch "Im Visier der Datenjäger" von Gerhard Reischl, Überreuter, ISBN 3-8000-3695-9
Mit den Themen: Total überwacht am Telefon, Voll erfasst im Strassenverkehr, Kartenmacher sammeln gerne, Lauschangriff im Datenreich, Banken mit Verbindungen, Die Daten der Exekutive, Im Visier der Rasterfahnder, Kranksein ist gefährlich, Gute Adressen sind teuer, . . . .
Man soll nicht glauben was der Staat, die Banken, über einen alles wissen - wenn man zu unvorsichtig ist.
Wenn ich immer mit Bankomatkarte bezahle, weiss die Bank einiges über mich! Ebenso mit Kreditkarte - ausser bei VISA, da bekommt die Bank nur den monatlichen Gesamtbetrag der zum abbuchen ist. Da weiss sie am wenigsten über mich.
Und was der Supermarkt alles weiss, wenn ich immer mit Kundenkarte bezahle! Er weiss z.B. dass ich ungesund lebe weil ich wenig Gemüse, dafür aber fettes Fleisch kaufe, dass ich ein Alkoholproblem habe, weil ich beim Vodka mehrmals wöchentlich zuschlage, meine Frau betrüge weil ich regelmässig Kondome kaufe und dass meine Frau schwanger ist weil sie schon drei Monate keine o.b. mehr gekauft hat.
Halb so schlimm.
Aber jetzt rutsche ich zufällig in eine Rasterfahndung mit vollem Namen, Adresse und Geburtsdatum - und jetzt weiss jeder Kiberer ums Eck über meinen Lebenswandel bescheid und zwickt mir in spätestens einer Woche den Schein. Auch weiss er, wieviel Munition ich verbrauche. Aber was solls, die nicht benötigten Daten müssen ja sofort gelöscht werden.
Wer´s glaubt!
_________________ Mitgliednummer: 5598
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!
(chin. Weisheit)
|