Oft erlegt man einen Rehbock (zumeist Knöpfler), der noch nicht verfegt hat, also noch im Bast ist.
Wer sich das Präparieren des Bastes ersparen will (also die meisten Jäger die ich kenne) kocht dann das ganze Haupt ab und bleicht es dann - inklusive der Stangen, die dann selbstverständlich auch weiß sind.
Es gibt aber eine ganz einfache, komplett natürliche, Methode, um solche gebleichten Stangen in ein "normales" braun umzufärben:
Man muß diese nur mit grünen Fruchtschalen der Walnuß 'einreiben', evtl. die Schale in die Perlung drücken, und das ganze trocknen lassen.
Schaut dann ganz "echt" aus:
(zum Vergrößern bitte anklicken)
Diesen Jahrling habe ich so "behandelt" - leider habe ich kein "Vorher-Foto" - und die ursprünglich komplett weißen Stangen schauen jetzt auch so aus, wie's g'hört.
Das Foto ist zwar leider nicht sehr gut geworden, aber ich habe einigen Jagdfreunden die Trophäe gezeigt und sie gefragt, ob ihnen denn etwas auffällt. Es sind zwar einige Kommentare gekommen - aber daß die Färbung nicht "echt" ist, ist keinem aufgefallen.
Das ganze soll übrigens auch bei alten, schon ausgeblichenen Trophäen funktionieren.
-
Eine weitere Methode, solche Stangen zu färben soll sein, diese mit Kaliumpermanganat zu bepinseln. Funktioniert wohl auch gut.