Nun seid mal wieder lieb...
Lodenjockel gibts wohl auf jeder Seite der Alpen. ich bin ja, was die Jagd an sich angeht auch einer, obwohl erst neu dabei. Nur in Sachen Waffen und Ausruestung bin ich auch gerne modern eingestellt. Das Bild auf der vorigen Seite koennte mich zeigen, wenns auf Kraehen geht

Die Buechse fuer Ansitz und Drueckjagd hat dafuer einen schoen gemaserten Schaft, ok, ein paar Kratzer sind leider schon drin, aber wenigstens fallen mir nicht die Gummieinlagen raus, wie einem Mitjaeger bei seiner R93 Professional schon mal passiert. Auch waren einige frueheren Kunststoffschefte wahre Buschtrommeln und haben bei jeder Beruehrung mit anderen Dingen gescheppert und gedroehnt. Das scheint man aber heute in den Griff gekriegt zu haben.
Bei uns im hiesigen "Jaegerkorps" ists Geschmacksache, einer kommt mit der Ferlacher Doppelbuechse, der naechste mit dem R93 Plast, der andere mit dem klassischen 98er, der naechste gar mit Halbautomat...hauptsache, die Dinger schiessen da hin, wo man hinzielt. Uebers Schaftmeterial redet man gar nicht mehr gross, hoechstens aus Neugier, was die Erfahrungen der Mitjaeger mit ihren neuesten Spielzeugen angeht.
Gibt wohl auch andere Gegenden mit konservativerem Publikum.