habe gestern voll vorfreude meine flugtickets und die meiner jagdkameraden bei South African Airways in wien abgeholt, machen im herbst eine jagdreise in den süden, auf meine frage wie gross die gewichtstoleranz wäre , erklärte mir die vertreterin der luftlinie, toleranz gebe es nur bei sporting goods, zB golfgepäck, für jäger gebe es keine toleranzen , es wäre landespolitik und würde von tourismusabteilung der botschaft verbreitet, südafrika nicht mehr als land für jagd sondern für golfsport im tourismus zu positionieren !!
wörtliche aussage " wer sich um tausende euros jagd leisten kann ,muss sich auch übergepäck für waffen leisten können " und das wären bei mir pro kilo 55,-USS !!, glücklicherweise leihen wir uns die jagdgewehre auf der farm, ansonst wäre das bei einem geschätzten übergepäck aus erfahrung mit gewehr und koffer von 10 kg -hin-und retour nochmals 1.100,- USS zuzüglich zum derzeit allgemein hohen flugpreis- ich werde in zukunft in diese richtung wieder andere fluglinien frequentieren die sich bisher immer als fair zu jägern verhalten haben, war nur überrascht so eine aussage von der vertreterin einer fluglinie eines staates zu hören, wo die einnahmen aus dem jagdtourismus eine wesentliche budgeteinnahme sind-wobei die wahrheit wahrscheinlich in der mitte liegt wenn man an die umständliche , fast schikanöse art- der jagdwaffeneinfuhr seit 2006 in südafrika denkt- die ein ausfluss ,des einflusses der " GUN FREE SOUTH AFRICAN" -lobby- ist;
