Die Großmutter meiner Frau hat in der Wirtschaftskrise der 20er Jahre mit den Ersparnissen noch schnell ein Grundstück erworben. Das Geld war kurz darauf entwertet, das Grundstück gibt es noch heute.
Zitat:
Das Problem bei Gold ist, dass dir in einer Notsituation oft nichts anderes übrig bleibt als überproportional viel für die kleinste Hilfeleistung zu bezahlen - und dann reichen die Goldmünzen nicht besonders lang.
Als Alternative gibt es eben überhaupt nichts zu essen.
Zitat:
Wenn dir unter Androhung der Todesstrafe verboten wird dein eigenes Vieh zu schlachten bzw. du den Landwirtschaftlichen ertrag abführen musst, nutzt dir selbst das wenig
Komisch, wieso dann doch so viele damit reich wurden.
Eherner Grundsatz: wo Nachfrage da Angebot – das Risiko bestimmt dann den Preis.
Hätte ich vor 20 Jahren mehr Ordonanzgewehre gekauft, hätte ich heute mehr Gewinn als mit meinen diversen „sicheren Wertpapieren“ gemacht! Da ist der Handelswert wesentlich mehr gestiegen!
